Auf die richtige Reihenfolge achten
Als grobe Orientierung empfiehlt Qvestcon folgende Reihenfolge für private Kunden:
Was ist noch Wichtig?
Kein Vertreter und keine einzelne Gesellschaft ist die sprichwörtliche „Eierlegende Wollmilchsau“. Jeder hat Stärken und Schwächen daher:
Kombiprodukte vermeiden
Keine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung BUZ, besser eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung SBU
Nicht über Rabatte unsinnige und schlechte Versicherungen abschließen
Auf eine anonyme Risikovoranfrage bestehen, wenn es um Gesundheitsfragen und Vorschäden geht
Nur extrem einfache und standardisierte Produkte online abschließen
Siegel, Ratings und Test nicht überbewerten
Auf die Rechtsform einer Versicherung achten und Vereine (VVaG) bevorzugen
Nicht erst um eine Versicherung kümmern, wenn der Ärger absehbar ist (meist ist es dann zu spät und führt zum Leistungsausschluss)
Versicherungen mit Gesundheitsfragen oder Vorschäden nicht einfach kündigen, sondern ganz genau die Konsequenzen und Alternativen prüfen.
<< Vorheriger Artikel
Nach Oben
Nächster Artikel >>
Das könnte Sie auch interessieren.
Baugeld – Experten-Tipps für beste Baugeldkonditionen
Baugeld - Experten-Tipps für beste BaugeldkonditionenWie erfüllen Sie sich Ihren Traum vom...
Hochmoderne Immobilien, Unsere Finanzlösung
Smart Home, PV-Anlagen und modernste Technik – während 2017 die Anzahl der Haushalte mit Smart...
Immobilienkauf über einen Makler: Vier Fakten
Die Mehrheit der Immobilienkäufer strebt einen Erwerb ohne Makler an. Doch manchmal geht es nicht...
Sondertilgung: Das sollten Sie wissen
Nie zuvor waren die Gestaltungsmöglichkeiten einer Baufinanzierung so groß. Diese umfassen auch...